1945 |
Kunst-Ausstellung, Amtsgericht, Prien |
1946 |
Münchner Künstler in Regensburg, Kunst- und Gewerbeverein Regensburg, Regensburg |
1947 |
Extreme Malerei · Malerei der Gegenwart III, Schaezlerpalais, Augsburg |
1948 |
Réalités Nouvelles 1948, 3ème Salon, Palais des Beaux-Arts de la ville de Paris, Paris |
1949 |
Kunst in Deutschland 1930-1949, Kunsthaus Zürich |
1950 |
ZEN 49, Central Art Collecting Point, München – Wanderausstellung in Deutschland 1950/1951 |
1951 |
Dominick Preis 1951, Württembergische Staatsgalerie, Stuttgart |
1953 |
Deutsche Kunst · Meisterwerke des 20. Jahrhunderts Kunstmuseum Luzern, Luzern |
1954 |
Große Münchener Kunstausstellung, Haus der Kunst, München (weitere Teilnahmen: jährlich 1955-1964, 1966-1968, 1972, 1974, 1977, 1979-1981, 1983, 1987, 1988, 1992, 1994, 1995) |
1955 |
ZEN 49, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München/Kunstverein, Hamburg/Wallraf-Richartz-Museum und Kölnischer Kunstverein, Köln |
1956 |
Zen ’49, Ohio Wesleyan University, Ohio – Wanderausstellung in den USA 1956/1957 |
1958 |
Deutscher Künstlerbund, Ausstellungshallen an der Gruga, Essen |
1959 |
V. Bienal de São Paolo - Exposição Alemanha, Museu de Arte Moderna, São Paolo |
1960 |
Monochrome Malerei, Städtisches Museum Schloss Morsbroich, Leverkusen |
1961 |
Peinture et sculpture contemporaines en Allemagne, Palais des Beaux-Arts, Charleroi/Abbaye Saint-Pierre, Gand/Société de Zoologie, Anvers |
1962 |
Gegenwart bis 1962, Haus am Waldsee, Berlin |
1964 |
documenta III, Staatliche Werkkunstschule, Kassel |
1966 |
Tradition und Gegenwart, Städtisches Museum Schloss Morsbroich, Leverkusen |
1967 |
Licht - Bewegung - Farbe, Kunsthalle Nürnberg, Nürnberg |
1968 |
ars multiplicata · vervielfältigte Kunst seit 1945, Kunsthalle Köln, Köln |
1970 |
Studio Rheinland · Rupprecht Geiger und seine Schüler, Bonner Kunstverein und Rheinisches Landesmuseum, Bonn |
1971 |
Second Triennale-India 1971 · Seven German Painters, Lalit Kala Akademi, New Delhi |
1972 |
Szene Rhein-Rhur ’72, Museum Folkwang, Essen |
1973 |
Kunst in Deutschland 1898–1973, Hamburger Kunsthalle, Hamburg/Städtische Galerie im Lenbachhaus, München 1974 |
1974 |
Geplante Malerei, Westfälischer Kunstverein, Münster |
1976 |
|
1977 |
Idee Konzept Werk, Akademie der Künste, Berlin |
1982 |
Hommage à Barnett Newman, Nationalgalerie, Berlin |
1983 |
Für Rupprecht Geiger. Eine Ausstellung zum 75. Geburtstag, Galerie der Künstler, München |
1985 |
1945–1985 · Kunst in der Bundesrepublik Deutschland, Nationalgalerie, Berlin |
1986 |
BEUYS zu Ehren, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München |
1987 |
Mathematik in der Kunst der letzten dreißig Jahre, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein |
1988 |
Stationen der Moderne. Die bedeutenden Kunstausstellungen des 20. Jahrhunderts in Deutschland, Martin-Gropius-Bau, Berlin |
1989 |
So viel Anfang war nie. Kultur aus Trümmern – Deutsche Städte 1945-1949, Hamburger Bahnhof, Berlin |
1990 |
Konkret zehn Nürnberg 1990, Kunsthalle Nürnberg und Kunsthaus Nürnberg, Nürnberg |
1995 |
Kunst in Deutschland · Werke zeitgenössischer Künstler aus der Sammlung des Bundes, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn |
1996 |
Kunst des Westens - Deutsche Kunst 1945–1960, Kunsthalle Recklinghausen, Recklinghausen |
1997 |
Magie der Zahl in der Kunst des 20. Jahrhunderts, Staatsgalerie Stuttgart, Stuttgart |
1998 |
Kunst im Aufbruch · Abstraktion zwischen 1945 und 1959, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein |
1999 |
Geometrie als Gestalt - Strukturen der modernen Kunst von Albers bis Paik - Werke der Sammlung DaimlerChrysler, Neue Nationalgalerie, Berlin |
2000 |
Farbe zu Licht, Fondation Beyeler, Riehen bei Basel |
2002 |
XXV. Bienal de São Paulo, Official German Representation Rupprecht Geiger, Parque Ibirapuera-Portao 3, São Paulo |
2003 |
Seeing Red · An International Exhibition of Nonobjective Painting · Part II: Contemporary Nonobjective Painting, Hunter College – Times Square Gallery, New York |
2004 |
Pittura 70 · pittura pittura e astrazione analitica, Fondazione Zappettini, Chiavari/Civica Galleria d‘Arte Moderna die Gallarate, Gallarate |
2006 |
Conversation with Art, on Art · Bauhaus to Contemporary Art: From the DaimlerChrysler Art Collection, Tokyo Opera City Art Gallery, Tokyo |
2007 |
Die Sammlung Lambrecht-Schadeberg - 50 Jahre Rubenspreis der Stadt Siegen - Eine europäische Perspektive der Malerei, Museum für Gegenwartskunst Siegen, Siegen |
2008 |
Geiger Vasarely Bill – Farbe zu Fläche zu Raum, Museum Folkwang, Essen |
2009 |
Sechzig Jahre – Sechzig Werke - Kunst aus der Bundesrepublik Deutschland, Martin-Gropius-Bau, Berlin |
2010 |
Macht zeigen · Kunst als Herrschaftsstrategie, Deutsches Historisches Museum Berlin, Berlin |
2011 |
Rendezvous der Maler – Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf von 1946 bis 1986, Kunstakademie Düsseldorf, Düsseldorf |
2012 |
geteilt/ungeteilt – Kunst in Deutschland 1945 bis 2010, Galerie Neue Meister, Albertinum, Dresden |
2013 |
ROTesque, SCHAUWERK Sindelfingen, Sindelfingen |
2016 |
Formlos – Kunst nach 1945, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Karlsruhe |
2017 |
L’emozione di COLORI nell’arte, Castello di Rivoli und Museo d’Arte Contemporanea Rivoli, Turin |
2018 |
L’emozione di COLORI nell’arte, Castello di Rivoli und Museo d’Arte Contemporanea Rivoli, Turin |
2019 |
Im Fokus: Farbereignisse – Sammlung Lambrecht-Schadeberg/Rubenspreisträger der Stadt Siegen, Museum für Gegenwartskunst, Siegen |
2020 |
Ruhige Momente, Sprengel Museum Hannover, Hannover |
2021 | Positionen des deutschen Informel. Von Ackermann bis Zangs, Kunsthalle Schweinfurt, Schweinfurt |
2022 | Shaped Colors. Iris Pagano de Dornier - Rupprecht Geiger - Ingo Glass, Galerie der Künstler*innen, München |