
3. -7. Klasse
Rupprecht Geiger entwickelte stets Modelle – also kleinere Entwurfsvarianten – auf dem Weg zum fertigen Kunstwerk. Dies gilt auch für seine zweidimensionalen Arbeiten, in denen verschieden geformte Farbflächen aufeinandertreffen oder sich überlagern. Dabei interessierte ihn insbesondere das Zusammenspiel und die Begegnung von Formen und Farben. Zusätzlich erzeugen unterschiedliche Materialien und Oberflächenstrukturen spannende Kontraste, die die Aufmerksamkeit der Betrachtenden auf sich ziehen.
Zu Beginn der Veranstaltung analysieren wir gemeinsam Geigers gestalterische Mittel anhand der ausgestellten Originalwerke. Im anschließenden Praxisteil gestalten die Teilnehmenden eigene Kompositionen aus vorgefertigten Formen in verschiedenen Farben und Größen und erproben deren Wirkung.
Die selbst gestalteten Kunstwerke dürfen mit nach Hause genommen werden!
Weitere Informationen
Für 3. - 7. Klasse
Mind. 2 Betreuer
Dauer: 90 Min
Kosten: 130,00 €
Durchführung: Team Archiv Geiger
Auch privat buchbar!
Themen
Farben und Formen, Wahrnehmungsschulung, Schule des Sehens, Psychologische Wirkung von Farben, Ausflug

