Das Archiv Geiger Team freut sich, erstmals aktiv mit Kinder- und Erwachsenenprogramm an der Langen Nacht der Münchner Museen teilzunehmen.
Immer zur vollen Stunde können Kinder (14.00-18.00 Uhr) wie Erwachsene (18.00-24.00 Uhr) im Rahmen einer Kurzführung durch das Archiv Geiger einen ersten Eindruck zu Schaffen und Werk von Rupprecht Geiger erhalten. Am authentischen Entstehungsort lassen sich Ideen, Techniken, Denk- und Arbeitsweisen des renommierten Münchner Nachkriegskünstlers wohl am besten begreifen.
Die Kinder dürfen nach dem Rundgang Ihre Eindrücke in der Gestaltung einer Postkarte verarbeiten. Kommen Sie vorbei und tanken Sie Farbe – wir freuen uns auf Sie!
Wichtige Info:
Tickets für die Lange Nacht der Museen München sind im Vorverkauf bei München Ticket, am Veranstaltungstag am Odeonsplatz oder bei den teilnehmenden Häusern erhältlich. Ein Ticket ist gültig für einen Erwachsenen in Begleitung von vier Kindern im Alter zwischen vier und 14 Jahren und berechtigt zum Eintritt in alle teilnehmenden Häuser und zur Nutzung der MVG-Shuttlebusse, die die Gäste auf insgesamt fünf Routen durch die Stadt bringen.

Archiv Geiger, Detail aus dem Arbeitsraum