Nächster Termin: Dienstag, 28. Oktober 2025, 18:30 Uhr – Platz buchen
Unter dem Titel „Geist und Materie“ entstehen in der letzten Schaffensphase Rupprecht Geigers Gemälde, bei denen starke Farbe unbehandelter Leinwand gegenübergestellt wird. Der Geist der Farbe soll sich so vom Bildträger loslösen können und materiell ungebunden scheinen.
Geiger überträgt diese Idee auch auf Werke im zwei- und dreidimensionalen Raum: In Collagen und Assemblagen fügt er farbintensive Papiere, in der Natur gesammelte Objekte und Materialien des Alltags zusammen.
Nach einer Einführung, in der wir den Blick in die Kunstgeschichte schweifen und uns anhand von originalen Anschauungsobjekten genauer mit den bildgestalterischen Merkmalen des Spätwerkes Rupprecht Geigers beschäftigen, folgt eine Phase der eigenen Kreativität. Hier sollen Rupprecht Geigers Werke als Inspirationsquelle dienen und dabei helfen, Recyclingmaterialien durch freies Zusammenfügen zu Kunstwerken emporzuheben und diesen damit zu einem Upcycling zu verhelfen!
In Kooperation mit der Künstlerin Miriam Salamander.
Weitere Informationen:
Materialien werden vor Ort gestellt.
Dauer: 120 Minuten
Kosten: € 50,00 pro Person inkl. Materialkosten
Bitte bringen Sie einen Kittel mit.
Sollten Sie zum gebuchten Termin leider nicht kommen können ist eine Rückerstattung nicht möglich. Plätze können jedoch auf Dritte übertragen werden.
Auch privat buchbar:
Kosten: € 500,00 bis 12 Personen
Tipp: Ideal für Betriebsausflüge und kombinierbar mit einer privaten Führung!
Möchten Sie das Angebot im Rahmen einer interessanten Gesprächsrunde (Dauer: 30 min) mit Kaffee oder Sekt abrunden? Dann kontaktieren Sie uns bitte gerne!
Telefon 089 72 77 96 53
info@archiv-geiger.de