Die Ausstellung „Die Quadratur des Siebdrucks“ im Serigrafie-Museum Filderstadt thematisiert Ordnung und Geometrie im Siebdruck, insbesondere das Quadrat als zentrales Gestaltungselement. Gezeigt werden Werke aus der Sammlung Domberger von Künstler*innen wie Anni und Josef Albers, Victor Vasarely und anderen, die das Spannungsfeld zwischen Strenge und Ästhetik erkunden. Auch junge, zeitgenössische Positionen wie die Arbeiten des Berliner Studios Rebel Unlit, werden gezeigt.
Rupprecht Geiger ist mit einer Serigrafie aus der Edition "Münchner Rot I" von 2005 vertreten.
Öffnungszeiten:
Do-Sa: 10:00 bis 19:00 Uhr
So: 10:00 bis 17:00 Uhr
Weitere Informationen:

Detail aus: Geiger, Rupprecht, Münchner Rot I (WVG 226), 2005, Serigrafie mit Originalpigmenten/BFK Rives, 300 g mit Büttenrand, 90 x 80 cm / Foto: Florian Seidel/Archiv Geiger, München